MSC Großhabersdorf e.V.

Info
Trainingsgelände: befahrbar

Haftungsverzichtserklärungen
für Mitglieder oder Gastfahrer findet Ihr auch unter Verein/Trial

46. DMV-Biberttal-Trial
07.05.2023

Am Sonntag, den 7.5.2023, fand nach einer mehrjährigen Pause wieder das 46. DMV-Biberttal-Trial beim MSC Großhaberdorf bei schönem Wetter statt. Die Veranstaltung verlief in einer guten Atmosphäre, bestens organisiert und ohne Zwischenfälle.

Die 46 Teilnehmer-/innen hatten 3 Runden mit jeweils 9 Sektionen zu absolvieren und es waren alle Erwachsenen und Jugend Klassen vom Jura-Trial-Pokal vertreten.

Die Verbindungsstrecke zwischen dem Fahrerlager, auf dem Parkplatz am Naturbad Großhabersdorf wo auch die Anmeldung und Fahrzeugabnahme stattfand, und dem Trial Gelände des MSC Großhabersdorf hatte auch eine außergewöhnliche Fitness Schiebeübung für die Trialer durch den Wald zu bieten. Damit waren schon mal die meisten Trialer bei der Ankunft am Veranstaltungsgelände warmgelaufen und das Aufwärmtraining konnte sich gespart werden. ;-)

Die Stimmung bei den Teilnehmern und Zuschauern war gut und locker und alle hatten Ihren Spaß, auch wenn's mal in einigen Sektionen für manche Teilnehmer punktmäßig nicht so gut lief, andere steigerten sich von Runde zu Runde, und bei einigen waren die Nuller selbstverständlich.

Nach einer kurzen Stärkung der Trialer fand dann die Siegerehrung und Verteilung der 28 Pokalen für alle Klassen statt, Tim wurde dabei vom 1. Bürgermeister Thomas Zehmeister kurzzeitig unterstützt.

Vielen Dank an die Teilnehmer, Zuschauer, Organisatoren, Helfer, Punktrichter, Gemeinde Großhabersdorf und allen weiteren die unterstützt haben.

Marion und Nina hatten am Anfang die Anmeldung und während des Wettkampfes den Übertrag der Punktekarten in das Trial-Live System voll im Griff.
Für die Sicherheit sorgte die Freiwillige Feuerwehr Großhabersdorf und FFW Unterschlauersbach bei der Straßenquerung. Die Trial Veranstaltung war wieder unfallfrei und somit hatten die Sanitäter vom Roten Kreuz Großhabersdorf einen ruhigen Tag.
Für die gute Verpflegung sorgte wieder Rene mit Verpflegungsteam, Lob auch für die leckeren Kuchen.
Schlussendlich war die Veranstaltung vom Tim und Nina bestens im Detail organisiert und vorbereitet, und Jan unterstützte dabei im Vorfeld tatkräftig wo es ging.

Weiter Infos zu den Ergebnissen über:
https://www.jura-trial-pokal.de/

Zweiter Arbeitseinsatz 2023
29.04.2023

Der zweite Arbeitseinsatz für die Vorbereitungsarbeiten zum Lauf des Jura-Trial Pokals fanden am 29.04.2023 statt. Leider fanden am Samstag nur eine handvoll Mitglieder den Weg zum Gelände, was nicht gerade auf eine ausgeglichene Arbeitsverteilung unter den Aktiven im Verein schließen lässt.
Auf Basis der fehlenden Moral bei der Unterstützung durch die Aktiven im Verein wird es wohl schwer einen weiteren Jura-Trial Pokal Lauf beim MSC Großhabersdorf in der Zukunft auszurichten.

Erster Arbeitseinsatz 2023
25.03.2023

Der erste Arbeitseinsatz 2023 fand wie geplant am Samstag, 25.03.2023, statt. Die Arbeiten wurden von 10 arbeitswilligen Leuten erledigt, wie z.B. Hindernisse ausgebessert, Laub von den Sektionen entfernt, Vereinshüttendach gesäubert, Regale aufgebaut, Wasserabläufe freigeschaufelt, alle Absperrungen der Grünzonen entfernt usw.
Der nächste Arbeitseinsatz findet am 29.04.2023 wieder ab 10 Uhr statt.


Teinahme an der Aktion "Saubere Landschaft"
11.03.2023

Wieder einmal war der MSC Großhabersdorf beim aktiven Umweltschutz mit zahlreichen freiwilligen Helferinnen und Helfern an der Aktion "Saubere Landschaft" am 11.03.2023 vertreten und es konnte wieder einiges an Müll eingesammelt werden. Danke an die fleißigen Helferinnen und Helfer und an Roland für die vereinsinterne Organisation.


Erste Clubversammlung 2023
01.02.2023

Bei der ersten Clubversammlung 2023 am 01.02.2023 wurden folgende Punkte besprochen/entschieden:
  • aktualisierte Termine
  • Unterstützung bei der Aktion "Saubere Landschaft" am 11.03.
  • Jura Trial Pokal MSC-Großhabersdorf am 07.05. und notwendige Arbeitseinsätze
  • Das "Go" vom Vorstand für die Umschaltung auf die neuen MSC Webseiten

Es werden noch viele Helfer benötigt, einfach mal bei der Vorstandschaft eure Hilfsbereitschaft und Unterstützungsabsicht vormerken lassen oder bei der nächste Clubversammlung am 01.03.2023 um 19:00 Uhr im Gasthaus Rotes Ross (Lang) vorbeischauen.

Ein großer Dank geht auch an Gehard Schmidt für die letzten 21 Jahre Ausdauer bei der Erstellung, der regelmäßigen Pflege und Aktualisierung unserer Vereins Webseiten. Danke Dir für die unkomplizierte Unterstützung und Geduld bei der Umstellung auf die neuen MSC Webseiten - Der neue Webmaster.


zum Rückblick 2022
3